Die Sonne ist bereits unsere Hauptenergiequelle

Bei Suprametal kümmern wir uns um unsere Umwelt. Ein Beweis dafür ist, dass wir zuvorkommend des aktuellen Energieproblemes, bereits im Jahr 2016 mit einer ungünstigen und komplexen Gesetzgebung, uns ermutigt haben, 182 Photovoltaikmodule mit insgesamt 48 kWp auf unseren Dächern zu installieren. Nach fast 7 Jahren seither ist die Bilanz voll zufriedenstellend, da wir in dieser Zeitspanne einen Energieselbstversorgungsgrad von fast 25% erreicht haben.

Wir haben es geschafft, unsere Netto-CO2-Emissionen seit 2016 um 32 % zu sinken, indem wir in erneuerbare Energien investiert und Energiesparstrategien angewendet haben. Dadurch haben wir bereits insgesamt 78 Tonnen CO2-Emissionen eingespart.

Die aktuelle Gesetzgebung kann immer noch verbessert werden, steht aber heutzutage mehr auf unserer Seite.  Die Zeit gibt uns Recht.  Wir werden nur einen besseren Planeten erreichen, wenn wir uns anpassen und das ändern, was in unseren Händen liegt. 

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Kohlenstoffneutralität zu erreichen, d. h. die Nettoemissionen auf Null zu senken und unser Werk ausschließlich mit Grünstrom zu betreiben. Zu diesem Zweck haben wir im Februar 2023 einen Erweiterungsbau mit 145 Photovoltaik-Paneelen der neuesten Generation in Betrieb genommen, mit denen wir die bestehenden 48 kWp um 68 auf insgesamt 116 kWp erhöhen können, womit unsere Energiebilanz rund 80 % betragen wird.

Mit insgesamt 327 Photovoltaik-Paneelen erwarten wir eine Jahresproduktion von 130.000 kWh, während unser Gesamtverbrauch im Jahr 2022 bei 160.000 kWh lag.  Höchstwahrscheinlich werden wir im Jahr 2023 eine Energiebilanz erreichen, welche nur  noch 30.000kWh von der Neutralität entfernt ist.

Die von unseren Paneelen eingefangenen Sonnenstrahlen werden in sauberen Strom umgewandelt, den wir bei unseren Produktionsprozessen nutzen. Wenn dann noch kWh übrigbleiben (was am Wochenende oft der Fall ist), werden sie ins Netz eingespeist und kommen so der Gesellschaft und unserem Planeten zugute. 

Die 9 Vorteile der photovoltaischen Solarenergienutzung

Obwohl diese Energiequelle mit hohen Anfangsinvestitionen verbunden ist und die Gefahr besteht, dass sie wetterabhängig ist, bietet sie zahlreiche Vorteile für Unternehmen, Privatpersonen als auch die Umwelt.

  1. Sie erzeugt Strom zur Deckung des gesamten Verbrauchsbedarfs.
  2. Es handelt sich um eine saubere, unerschöpfliche und erneuerbare Energie.
  3. Die photovoltaische Solarenergie ist reichlich vorhanden und in jedermanns Reichweite.
  4. Sie muss nicht transportiert werden, sondern wird dort erzeugt, wo sie verbraucht wird, wodurch Transportverluste vermieden werden. 
  5. Sie trägt zur Bekämpfung der Umweltverschmutzung bei, da sie weder CO2-Gase noch Lärm verursacht.
  6. Die Wartung ist minimal, eine jährliche Überprüfung ist ausreichend.
  7. Es handelt sich um eine immer billigere und effizientere Technologie.
  8. Solarmodule können etwa 30 Jahre halten.
  9. Kostenlose Energie nach der Amortisation. 

Solarenergie stößt keine Treibhausgase aus und trägt somit nicht zur globalen Erwärmung bei, was sie zu einer der effizientesten erneuerbaren Technologien im Kampf gegen den Klimawandel macht.

Suprametal